Nachrichtenportal für Touristik – Reisen – Kultur & Lifestyle
Die Ampel-Koalition muss dem von ihr ausgerufenen Aufbruch in der Mobilitätspolitik angesichts von Klimaschutzlücke und überfälliger Investitionsoffensive für sozialverträgliche, sichere und gesunde Mobilität jetzt Taten folgen lassen. Das fordert der ökologische Verkehrsclub VCD anlässlich der heutigen Debatte im Bundestag zur Verkehrspolitik.
Direktflüge und tropisches Klima machen die tropische Insel in diesem Winter zum beliebten Urlaubsziel – 90 Prozent der Bevölkerung geimpft
Die angeschlagene ungarische Lowcost-Airline Wizz Air ist weiter auf Expansiionskurs. Seit heute wird die Strecke Dortmund – Plovdiv in Bulgarien neu bedient.
Aktuelle Studie offenbart die Länder Europas, in denen man bei Überschreitung des Tempolimits mit empfindlichen Geldstrafen rechnen muss und wo man mit einem Verwarngeld davon kommt. In Norwegen drohen mit 944 Euro die höchsten Geldstrafen in Europa. Achtmal mehr als in Deutschland. Raser kommen in Tschechien mit 19 Euro am günstigsten davon. Gemäß dem neuen […]
Hetero oder LGBTQI – alles egal? Welche Stadt bietet die besten Voraussetzungen sich sexuell auszuleben? Dieser Frage ging ein umfangreiche Analyse auf den Grund und kam zu einem überraschenden Ergebnis.
All Australian-based Qantas and Jetstar employees able to return to work in early December 21. Qantas to launch new route from Sydney to Delhi before Christmas*. Flights from Sydney to Singapore, Bangkok, Phuket, Johannesburg, Fiji to resume ahead of schedule. Early return of the A380. More Points Planes for frequent flyers.
Die weltweite Schifffahrtsindustrie ist laut einer Pressemeldung der schwedischen Stena-Reederei und dem Kraftstoffhersteller Proman für etwa 2,9 Prozent der globalen Treibhausgasemissionen verantwortlich. Das entspricht fast 1 Milliarde Tonnen CO2 pro Jahr.
Laut einer Analyse des Vergleichsportals Idealo ziehen die Buchungsanfragen für Flugreisen in die USA nach der Aufhebung des Einreisestopps für Geimpfte wie erwartet an. Vor allem New York City ist gefragt: Das Interesse für den Big Apple ist traditionell zu Weihnachten besonders hoch.
Der Anbieter für Islandreisen baut sein Kreuzfahrt-Programm für den Sommer 2022 mit erstmals zwei Schiffen weiter aus: Gleich zehn Island-Umrundungen und zwei Seereisen nach Grönland finden sich im jetzt neu veröffentlichten Programm von Iceland ProCruises.
Verbraucher sollten ihre Kontobewegungen grundsätzlich in regelmäßigen Abständen sorgfältig prüfen. Das gilt besonders nach der Rückkehr aus dem Urlaub.
Passagierverkehr zieht im Sommer an / Kosten deutlich reduziert / Sondereffekte führen zu positivem Konzern-Ergebnis
Freie Plätze bei PiNCAMP direkt buchbar /Buchungslücken der ADAC Wohnmobilvermietung nutzen Auf Campingplätzen mit der CKE sparen
Airline will ihr komplettes weltweites Strecknetz trotz anhaltender Virusinfektionsgefahr und Reisebeschränkungen aktivieren. Bis September sollen angeblich alle Ziele wieder angeflogen werden. Naive Absichtserklärung oder plumper PR-Coup?
Das weltweit tätige Online-Reisebüro (OTA) trip.com bietet nun auch die Eurail- und Interrail-Pässe an. Sie sind ab jetzt über die Unternehmens-App verfügbar.
Weltweit führende Tourismusmesse veröffentlicht Details zu hybridem Konzept und zur Teilnahme vor Ort vom 9. – 13. März 2022 in Berlin
Tipps, wie Camper sicher unterwegs sind und Bußgelder vermeiden
Ein schicker Oldtimer muss kein Vermögen kosten – auch wenn Liebhaber beim Kauf mancher Exemplare ordentlich in die Tasche greifen. Zumindest der Versicherungsschutz ist oft gar nicht teuer.
Touristische Reisen nach Südtirol sind ab sofort ohne Quarantänepflicht möglich, die Grenzen sind passierbar und Südtirol ist gelbe Zone. Besonders der Aufenthalt in der Autonomen Provinz Bozen-Südtirol garantiert eine hohe Sicherheit, da hier der CoronaPass Südtirol, Vorläufer des europäischen Green Pass, im Unterschied zu allen anderen italienischen und europäischen Urlaubsdestinationen zum Einsatz kommt.
Das Zusammenwirken der Verkehrsträger soll verbessert werden. Es gibt ein Potenzial, um mittelfristig rund 4,3 Millionen Flugreisende innerdeutsch für die Schiene zu gewinnen. Der Verkehrssektor soll den CO2-Ausstoß reduzieren. Überlegungen, an einem deutlich umweltfreundlicheren Hyperloop-System mitzuwirken scheint es derweil nicht zu geben.
Nach rund sechsmonatiger Unterbrechung gibt es am Flughafen Dresden wieder vereinzelte Urlaubsflüge nach Mallorca. In den Osterferien verbindet Ryanair die sächsische Landeshauptstadt mit der Baleareninsel mit einem Flug pro Woche.