Nachrichtenportal für Touristik – Reisen – Kultur & Lifestyle
Über die Weihnachtszeit will die griechische Regierung die Coronaregeln drastisch verschärfen. Auch deutsche Ferienhausbesitzer müssen sich darauf einstellen. Zwar wird eine Einreise nach Griechenland faktisch möglich bleiben, allerdings wird sie teurer und alles andere als spaßig werden. Schon vor der Ankunft müssen sich Reisende testen lassen und den Test bei Ankunft vorzeigen. Damit aber nicht […]
Die ITB Berlin veröffentlicht aktuelle Umfrage-Ergebnisse der zweiten COVID-19 Studie von IPK International. Danach waren Deutsche mit ihren Auslandsreisen trotz Corona sehr zufrieden – Die Bereitschaft, in den nächsten zwölf Monaten ins Ausland zu reisen, ist weiter angestiegen, aber die Reisesicherheit bleibt nach wie vor ein zentrales Thema.
Neue Initiativen zur digitalen Transformation optimieren Wissen über Kunden
Fluggesellschaften nutzen Verbraucher weiterhin über viele Monate massiv aus. Ticketpreise werden gar nicht, oder sehr verzögert zurückgezahlt. Gesetzlich vorgeschrieben wären sieben Tage. Vertröstung mit netten Worten oder auch garkeine Reaktion auf Kundenanfragen sind an der Tagesordnung. Wien/ Palma – Ein europäisches Portal für Fluggastrechte mit Sitz in Wien hat untersucht, welche Fluglinien Verbraucher weiterhin als […]
Kapazität des Billigfliegers bei 40 Prozent des Vorjahresniveaus – Noch mehr Entlassungen aber auch Neueinstellungen Dublin – Wie auch Lufthansa nutzt der irische Billigflieger die Krise älteres Personal loszuwerden. Jeder dritte Winterflug wird gestrichen. Grund dafür sind die Folgen von Corona-Einschränkungen. Schon im Oktober liegt die Anzahl der Flüge nur bei 40 Prozent des Vorjahresniveaus. […]
Rbb24-Recherche exklusiv: Haushaltsausschuss des Bundestags stimmt zu Berlin – Der Haushaltsausschuss des Bundestags hat gestern den Corona-Hilfen für die Flughafengesellschaft Berlin Brandenburg GmbH (FBB) zugestimmt. Die FBB erhält damit aus Bundesmitteln einen Zuschuss von 25,683 Millionen Euro für Corona-bedingte Schäden und ein Darlehen zur Sicherung der Liquidität des Unternehmens in Höhe von 52,317 Millionen Euro. […]
Digitale ILA erfolgreich beendet, weist Weg zur emissionsarmen Luftfahrt Berlin – Das klimaneutrale Fliegen steht im Fokus der Luftfahrtindustrie. Mit der kürzlich zu Ende gegangenen ILA Goes Digital – der weltweit ersten und aktuell erfolgreichsten digitalen Luft- und Raumfahrtmesse – sowie den #AeroDays2020 und dem Berlin Aviation Summit im November widmen sich gleich drei hochrangige […]
Dortmund Airport generiert 60 Mio. Euro jährlich für öffentliche Haushalte Dortmund – Auf der heutigen Aufsichtsratssitzung der Flughafen Dortmund GmbH wurde die Studie „Regionalwirtschaftliche Effekte des Flughafens Dortmund (PDF)“ vom Institut für Verkehrswissenschaft Münster vorgestellt. Untersucht wurden Beschäftigungseffekte, Einkommenseffekte und Bruttowertschöpfungseffekte für das Basisjahr 2018. Zuletzt wurde eine derartige Studie für das Jahr 2005 durchgeführt. […]
Eine aktuelle Umfrage (1) im Auftrag von „Deutschland – Land der Ideen“ zeigt, wie sich die Deutschen ihre Mobilität in Zukunft vorstellen Berlin – Effizient, sicher und bedarfsgerecht: Diese Erwartungen haben die Deutschen, wenn sie nach den Potenzialen einer vernetzten Mobilität (2) gefragt werden. Das ergibt eine Umfrage im Auftrag der Standortinitiative „Deutschland – Land […]
Destinationen sind Mallorca, Kreta, Fuerteventura, Kos und Rhodos. Bereits 21 Flugzeuge sind wieder im Einsatz. Türkei-Flüge nach Dalaman starten am 28. August. Hannover – Die TUI-Fluglinie Tuifly wirbt mit vermeintlicher Sicherheit. Demnach sollen sichere Urlaubsflüge in den engen Kabinen der Airline zu Mittelmeerdestinationen möglich sein. Rund 250.000 Gäste seit dem Neustart am 15. Juni den […]
Am Sonntag, den 9. August fand der Erstflug von Dortmund nach Mykonos statt. Das Ziel ist eine von 20 neuen Destinationen in diesem Jahr – ist damit neben Kreta, Korfu, Rhodos und Santorini bereits die fünfte griechische Insel, die direkt ab dem Dortmund Airport erreicht werden kann. Die ungarische Fluggesellschaft Wizz Air fliegt in den […]
Wizz Air-Base will in Deutschland weiter expandieren und hat am Dortmunder Flughafen die Stationierung von Flugzeugen geplant. Dortmund – Die ungarische Airline hat insgesamt drei Airbus A320 am Dortmunder Flughafen fest stationiert. Zugleich sollen 18 neue Ziele angeflogen werden. Der Airport schätzt das Passagiervolumen pro Jahr auf etwa eine Million. Im Jahr 2020 rechnet der Flughafen […]
Dieses Interview sorgte verständlicherweise bundesweit für Empörung: Am 24. Juli warf Klaus Müller, Vorstand der Verbraucherzentrale Bundesverband, der gerade erst vom Staat geretteten Lufthansa vor, ihren Kunden das Geld für ausgefallene Flüge vorsätzlich nicht zurückzuzahlen. Im Gespräch mit der „Rheinischen Post“ rechnete Deutschlands oberster Verbraucherschützer vor, im Juni seien „Flugtickets im Wert von vier Milliarden […]
Billigflieger Wizz Air verbindet Dortmund mit Zypern Dortmund – Seit Samstag, den 11. Juli 2020, können Passagiere drei Mal wöchentlich von Dortmund nach Zypern fliegen. Der europäische Billigflieger Wizz Air hebt dienstags, donnerstags und samstags in die Hafenstadt Larnaka ab. Larnaka ist eins von zahlreichen Zielen, die in diesem Jahr neu in das Streckennetz der […]
In der vergangenen Woche hat das Auswärtige Amt begonnen, die ersten tausend Rechnungen für die beispielhafte und einmalige Rückholaktion aus dem Ausland zwischen dem 17. März und dem 24. April zu versenden. Regenstauf/ Berlin – 67.000 Individualtouristen und Geschäftsreisende wurden mit 260 eigens dafür gecharterten Maschinen aufgrund der ausgebrochenen Corona-Pandemie aus 65 Ländern zurück nach […]
In den Bereichen C, D und E wird ab dem 8. Juli wieder abgefertigt Mittlerweile 10.000 Passagiere pro Tag – Tendenz weiter steigend Auch immer mehr Langstrecken werden reaktiviert München – Das infolge der Coronakrise vorübergehend für den Passagierbetrieb gesperrte Terminal 1 des Münchner Flughafens soll den Fluggästen in Kürze wieder zur Verfügung stehen. Am […]
Wirtschaftliche Probleme der Fluggesellschaften dürfen nicht zulasten der Kundinnen und Kunden gehen Berlin – Auf Antrag der Koalitionsfraktionen wird die Bundesregierung in der Sitzung des Ausschusses für Recht und Verbraucherschutz am morgigen Mittwoch über die Rückerstattungspraxis der Fluggesellschaften aufgrund von CoViD19-stornierten Flügen berichten. Laut Medienberichten und nach Angaben des Deutschen Reiseverbandes stehen allein in Deutschland […]
Das Verbrauchermagazin Super.Markt vom Rbb hat auf Inlandsflügen zwischen Berlin, München und Köln gefährliche Keime nachgewiesen. Nach dem Zufallsprinzip hat das Magazin auf drei Flügen von drei Airlines Stichproben genommen.
Ein verzweifelter Konzern transportiert Menschen unter riskanten Umständen – trotz besserem Wissen und üppigen Ressourcen. In der Öffentlichkeit will das Unternehmen damit auch noch Bonuspunkte sammeln. „We bring you back home safely“ heißt es auf den Social Media Kanälen der Lufthansa, die das Unternehmen seit März 2020 überall verbreitet. Flankiert werden dieses und ähnlich lobhudelnde […]
Sydney – The Qantas Group has announced further cuts to its international flying, reducing capacity by almost a quarter for the next six months. The latest cuts follow the spread of the Coronavirus into Europe and North America over the past fortnight, as well as its continued spread through Asia, which has resulted in a […]