Blaue Tage in der Bade-Hauptstadt


13 Jul 2007 [10:19h]     Bookmark and Share


Blaue Tage in der Bade-Hauptstadt

Blaue Tage in der Bade-Hauptstadt



Badevergnügen und Bootstouren rings um das Widder Hotel

Wer sich im sommerlichen Zürich bei einem kühlen Bad erfrischen möchte, hat es niemals weit: Mit 26 Bädern – davon 18 See-, Fluss- und Freibäder – bietet Zürich die höchste Bäderdichte der Welt. Mitte Mai wird die Badesaison eröffnet, die bis Mitte September dauert. Limmat und Zürichsee laden aber nicht nur zum Schwimmen ein, sondern auch zum Feiern, zum feinen Speisen sowie für vergnügliche Bootstouren. Das Widder Hotel in Zürichs Altstadt ist ein guter Ausgangsort für die Erkundung Zürichs zu Wasser. Bereits ab der Terrasse der Penthouse-Suite genießt man einen einladenden Blick über den strahlend blauen Zürichsee.

Nur wenige Fußminuten vom Hotel entfernt liegt das

Frauenbad Stadthausquai
an der Mündung der Limmat in den Zürichsee. „For Ladies only“ heißt es in diesem nostalgischen Bad mit herrlichem Blick auf das Grossmünster. Auch Shiatsu-Stunden sowie Massagen werden hier angeboten. Für die gemütliche Lektüre im Freien hat die hiesige Bibliothek Bücherboxen bereitgestellt. (Stadthausquai, 8001 Zürich, Tel.: 0044-211 95 92)

Von hier aus sind es nur noch wenige Meter bis zum Bürkliplatz am Zürichsee, dem Startpunkt zahlreicher Schiffsausflüge. Auf täglichen kleinen und großen Rundfahrten gleiten die Passagiere an romantischen Dörfern am Zürichsee-Ufer vorüber. Daneben laufen wöchentlich ‚Traumschiffe’ mit wechselnden Themenschwerpunkten aus, darunter ein Wellness-Schiff mit Qigong-Stunden an Bord, für kulinarische Freuden auch ein Chäs-Fondue- und GüggEgli-Schiff (Egli = Flussbarsch; Güggeli = knuspriges Hähnchen). Täglich lockt eine 4-stündige Rundfahrt zur Rosenstadt Rapperswil. (Zürichsee Rundfahrten, Bürkliplatz, 8001 Zürich, Tel.: 044-487 13 33)

Ebenfalls per Schiff zu erreichen ist das Strandbad Mythenquai am linken Seeufer, auch „Die Perle am Zürichsee“ genannt. Hier kann man am 250 Meter langen Sandstrand und auf der großzügigen Liegewiese einen unbeschwerten Kurzurlaub von der Stadt genießen. Für besonders Aktive stehen im See ein Trampolin und eine Sprungplattform zur Verfügung, an Land gibt es Tischtennisplatten, Grillstellen, ein Restaurant und Shops. (Mythenkai 95, 8002 Zürich, Tel.: 0044-201 00 00, Anfahrt: Limmatschiff bis „Seerestaurant“).

Eine Sauna direkt am See bietet das

Seebad Enge, ein wenig nördlich vom Strandbad Mythenkai gelegen. Nach der Schwitzkur kann man von der Badestelle, die auf einem Floß über dem See liegt, ins kühle Nass springen. Gen Abend werden weitere Gäste durch Drinks von der Open-Air-Bar angelockt. Dienstags kümmert sich ein DJ um den Sound des Sommers, donnerstags stehen Konzerte auf dem Programm, sonntags wird ein „Diner au Lac“ serviert. (Mythenkai, 8002 Zürich, Tel.: 044-201 38 89)

Ein weiterer abendlicher „Verwandlungskünstler“ ist das Pier West: tagsüber ein lauschiges Badeplätzchen mit Beachvolleyballplätzen und als Flussbad Oberer Letten bekannt, trifft sich hier abends Zürichs Partyszene bei Cocktails, Chill-out-Musik und Köstlichkeiten vom Grill. (Lettensteg 10, 8037 Zürich, Tel.: 044-362 92 00)

Nach einem langen Tag im und auf dem Wasser lockt die Einkehr in die Widder Bar. Hier wird Whiskey statt Wasser gepredigt: Barmann Markus Blattner hält eine „Library of Spirit“ mit mehr als 800 edlen Tropfen bereit. Highlights für Whiskey-Kenner sind die über 250 ausgewählten Sorten der Bar, darunter 180 Single Malts. Übernachtungen im Widder Hotel kosten im Doppelzimmer ab 640 CHF (ca. 388 Euro), in der Penthouse Suite 2.700 CHF (ca. 1.638 Euro).

Buchungen direkt über das Widder Hotel

: Tel.: 0041-44-224 25 26, Fax: 0041-44-224 24 24; email: HOME@WIDDERHOTEL.CH oder über das Internet: www.widderhotel.ch







  • Palma.guide



Kontakt zum Verfasser der Nachricht:

[contact-form-7 id="53822" title="KontaktAutorArtikel"]




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*
*